
5
Für sicheren Umgang
Vor Inbetriebnahme
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, lesen Sie diese Sicherheithinweise gründlich durch, bevor Sie den Drucker
in Betrieb nehmen. Es ist ratsam die Anleitung in der Nähe des Druckers aufzubewahren, um im Bedarfsfall schnell die
nötige Hilfe zu erhalten.
WARNUNG
WARNUNG ACHTUNG
Wenn Sie die so gekennzeichneten Warnungen ignorieren
und das Gerät falsch bedienen, kann es zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen.
Wenn Sie die so gekennzeichneten Warnungen ignorieren
und das Gerät falsch bedienen, kann es zu Verletzungen
oder Beschädigungen am Drucker oder Zubehör führen.
Werden, die unten aufgeführten, abnormalen
Phänomene beobachtet, muß sofort der Betrieb
des Gerätes eingestellt werden. Bei Zuwiderhand-
lung kann es zu Feuerausbrüchen oder zum Elektro-
schock führen.
¥
Rauch oder merkwürdige Gerüche treten aus dem Gerät aus.
¥Wasser oder Metall ist in das Gerät gelangt.
¥Das Gerät ist auf den Boden gefallen oder das Gehäuse ist
beschädigt.
¥Das Netzkabel ist beschädigt (gebrochen, aufgescheuert,etc.).
Werden diese Phänomene beobachtet, schalten Sie das Gerät aus,
entfernen Sie das Netzkabel und kontaktieren Sie Ihren Händler.
Reparieren Sie nicht selbst, es ist gefährlich.
Entfernen Sie keine Schrauben, zerlegen Sie keine
Teile und verändern Sie niemals das Gerät.
¥Das Gerät beinhaltet Hochspannungs-Komponenten.
Berühren dieser Teile kann zu einem Elektroschock führen.
¥Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie eine Wartung oder
Reparatur durchführen lassen wollen.
¥Entfernen Sie keine Gehäuseteile, dies kann zu einem Elektro-
schock führen.
Das Netzkabel darf keiner extremen Belastung
ausgesetzt werden, es dürfen keinerlei schwere
Gegenstände, wie z.B. Möbel, auf das Kabel gestellt
werden.
¥
Das Kabel könnte beschädigt werden, ein Feuer oder Elektro-
schock wäre eine mögliche Folge.
¥
Stellen Sie einen Defekt am Kabel fest, (z.B. aufgescheuert)
schalten Sie das Gerät aus und kontaktieren Sie Ihren Händler.
Betreiben Sie das Gerät niemals mit einem nicht
vollständig eingestecktem Netzkabel.
¥Das Gerät kann, auf Grund schlechtem Kontakt, Hitze generieren,
welche ein Feuer oder ein Elektroschock zur Folge haben kann.
¥Verwenden Sie niemals mehrere Netzkabel an einer Einzelsteck-
dose. Die Kabel erhitzen sich auch.
Betreiben Sie das Gerät niemals mit verschmutztem
Stromstecker. Vermeiden Sie es metallsiche Gegen-
stände in der Nähe des Stromsteckers anzubringen.
¥Schmutz und Metall sind leitfähig und können so ein Feuer oder
einen Elektroschock verursachen.
¥Entfernen Sie alle 6 Monate den Stecker aus der Steckdose und
reinigen Sie die Kontakte und das Steckergehäuse des Netz-
kabels.
Keine andere Spannung, als angegeben, verwenden.
¥Eine andere, nicht spezifizierte, Spannungsstärke kann ein
Feuer oder ein Elektroschock auslösen.
Halten Sie fremde Materialen fern von den Geräte-
öffnungen. (z.B., Ventilationsschlitze, Kartenein.-,
ausgang oder die Kassettenfächer etc.)
¥Metalle, entzündliche Stoffe oder andere fremde Materialien
können, beim Eintritt in das Gerät, Feuer oder Elektroschocks
verursachen.
¥Dringen solche Gegenstände in das Gerät ein, sofort abschalten
und das Netzkabel ausstecken, kontaktieren Sie Ihren Händler.
Versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu reparieren.
Stellen Sie niemals einen Behälter mit Flüssigkeit,
kleinen Metallstücken oder desgleichen auf das
Gerät.
¥
Flüssigkeiten oder Metall sind leitfähig und können, im Gerät,
ein Feuer oder einen Elektoschock auslösen.
¥
Wenn Flüssigkeiten oder Metall ins Gerät gelangen, sofort ab-
schalten und das Netzkabel ausstecken. Kontaktieren Sie Ihren
Händler. Versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu reparieren,
es ist gefährlich.
Stellen Sie das Gerät niemals auf wackeligen oder
schrägen Flächen ab.
¥Das Gerät kann herunterfallen oder umkippen, dieses kann zu
Beschädigungen am Gerät oder zu Verletzungen führen.
¥Ist das Gerät durch umfallen beschädigt, sofort abschalten und
das Netzkabel entfernen. Kontaktieren Sie Ihren Händler.
Versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu reparieren, es ist
gefährlich.
Das Gerät niemals mit Wasser befeuchten.
¥Das Gerät darf nicht an Orten betrieben werden, an denen
Spritzwasser an das Gerät kommen kann. Niemals das Gerät
anfeuchten, anspritzen etc., dies kann ein Feuer oder einen
Elektoschock auslösen.
¥Ist Wasser in das Gerät eingedrungen, sofort abschalten und
das Netzkabel entfernen. Kontaktieren Sie Ihren Händler.
Versuchen Sie niemals das Gerät selbst zu reparieren, es ist
gefährlich.
Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen Händen.
¥
Berühren des Geräts mit nassen Händen kann zu einem
Elektroschock führen.
Berühren Sie niemals den Stromstecker bei
Gewitter.
¥Blitzschlag kann zu einem Elektroschock führen.
Komentarze do niniejszej Instrukcji